Sarah Wittke
Ich bin 1982 geboren, seit meines 10. Lebensjahres begeisterte Reiterin und habe 1992 im Reitverein Weilheim/Teck angefangen Reiten zu lernen. Seit mittlerweile 21 Jahren bin ich Pferdebesitzerin.
Nach dem Studium zur Diplom-Sozialpädagogin (BA) habe ich 2006 meine Zusatzausbildung zur Diplom-Reitpädagogin bei der Schweizer Gruppe für Therapeutisches Reiten begonnen und diese 2008 abgeschlossen. Im Rahmen meiner langjährigen Mitgliedschaft war ich auch als Praktikumsanleiterin für die SGTR tätig.
Seit 2005 bin ich bei einer Jugendhilfeeinrichtung angestellt und konnte dort in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, sowie auch in meiner Tätigkeit als Schulsozialarbeiterin viele spannende Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in verschiedenen Kontexten sammeln.
Inzwischen bin ich Mutter von drei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
Im Laufe der Zeit habe ich sehr viel praktische Erfahrung im Umgang, der Ausbildung und im Reiten vieler unterschiedlicher Pferde gemacht. Meine reiterlichen Qualifikationen, die auch Voraussetzung für meine Tätigkeit als Reitpädagogin sind, sind die Ausbildung der Pferde als Teil des ganzheitlichen Therapiesystems, Longieren mit der einfachen Longe und der Doppellonge in Theorie und Praxis, das Deutsche Reitabzeichen III und der Abschluss der Handpferdereitprüfung. Um mich weiterzubilden nehme ich regelmäßig an verschiedenen Fortbildungen und Kursen im pädagogischen und reiterlichen Bereich teil. Jedes meiner Therapiepferde wird von mir für die Arbeit vielfältig und intensiv ausgebildet.
Mit meinen Pferden arbeite ich seit über 13 Jahren auf dem Hof als selbstständige Reitpädagogin. In den letzten Jahren habe ich mich vor allem im Bereich der pferdegestützten Frühförderung weitergebildet.
Ich bin Mitglied im Berufsverband für Fachkräfte pferdegestützter Interventionen.